Hallo Leute!
Schon lange wollte ich mal Kraut- bzw. Kohlrouladen machen, wusste aber nie recht wie ich das eigentliche Faschierte bzw. Hackfleisch ersetzen könnte.
Da in meinem Gemüsekistl letzte Woche nun wieder ein Krautkopf drinnen war, habe ich beschlossen, etwas zu experimentieren und meine beste Kreation heute für euch nieder geschrieben.
Mich würde aber auf jeden Fall auch interessieren, was ihr zum Füllen genommen hättet. Schreibt es mir gerne in die Kommentare!
Nun viel Spaß mit dem Rezept! 🙂
Krautrouladen mit Bulgur und Gemüse
Zutaten
Krautrouladen
- 1 Stk Kraut/Kohl
- 200 g Bulgur
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Stk Paprika
- 2 Stk Karotten
- 1 Stk kleiner Zucchini oder die Hälfte von einem großen
- 2 EL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer und Kräuter nach Wahl
- Faden zum Binden
Sauce
- 200 ml pflanzliche Sahne oder Frischkäse
- 30 g Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
Beilage
- ca. 2-3 Stk. Kartoffeln pro Person
Anleitungen
Rouladen
- Als erstes den Bulgur wiegen und in eine große Schüssel geben.
- Die Gemüsebrühe kochen.
- Die Gemüsebrühe zum Bulgur dazu geben.
- Das ganze ca. 20 Minuten quellen lassen, dazwischen immer wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Umso feiner, umso leichter tut ihr euch später beim Füllen der Krautblätter.
- Die einzelnen Krautblätter vom Kopf lösen und für 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Danach mit kaltem Wasser abschrecken.
- Das Gemüse unter den Bulgur rühren. Mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Kräuter würzen.
- Die fertige Bulgur-Gemüse Masse in die Krautblätter füllen, einrollen und mit Fasen zusammen schnüren.
- Die Krautrouladen kommen nun für 20 Minuten, bei 180°C, zugedeckt in den Ofen. (mit passendem Deckel oder Alufolie)
- Danach den Deckel oder die Alufolie herunter nehmen und weitere 20 Minuten backen.
Kartoffeln
- In der Zwischenzeit Kartoffeln schälen und kochen, bis sie durch sind.
Sauce
- Für die Sauce, die Sahne oder den Frischkäse, in einen Topf geben und kurz erhitzen.
- Schnittlauch dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Servieren
- Die Kohlrouladen nach den abgelaufenen 40 Minuten aus dem Ofen nehmen und mit Kartoffeln und Sauce servieren.
Notizen

Ich weiß ein etwas aufwendigeres Rezept und wahrscheinlich eher was für am Wochenende. Aber ihr könnt ja auch zum Beispiel für unter der Woche vorkochen, die Rouladen lassen sich auch super einfrieren.
Ich bin gespannt auf eure Kommentare, mit was ihr eure Rouladen füllen würdet.
Mahlzeit & Liebe Grüße

Die schauen sooo lecker aus! Beamst du mir welche rüber? 😉
Viele Grüße
Tatjana