Hallo Leute!
Eigentlich wollte ich das Thema hier gar nicht zu Wort kommen lassen, aber ich bin heute lange am Fenster in der Sonne gesessen und habe so, so viele Leute draußen herum laufen sehen, daher auch hier mein Bitte: BLEIBT ZU HAUSE!! Tut es, wenn ihr es schon nicht für euch macht, für die anderen.
Dank meiner Erkrankung vor gar nicht so langer Zeit zähle auch ich zu den Risikopatienten, meine Lunge ist schon allgemein schwach, der Virus würde ihr nicht guttun. Daher bleiben ich gerade wirklich GANZ Zuhause. Ich werde, mit allem was ich brauche, von Freunden versorgt und auch die stellen mir alles nur für die Türe und ich desinfiziere alles noch mal, wenn ich es in meine Wohnung hole.
Und weil ja alle in letzte Zeit genau deswegen so viele Nudeln gekauft haben und die ja auch irgendwann gegessen werden müssen, gibt es heute von mir ein Nudel-Rezept. Ihr könnt das Gemüse, je nach dem was ihr daheim habt, auch austauschen und ihr könnt die Sauce natürlich genauso gut auch zu Reis oder ähnlichen Essen.
Ich wünsch euch viel Spaß mit dem Rezept und BLEIBT ZUHAUSE! 🙂
Vegane Süßkartoffel-Karotten Pasta
Zutaten
- 2 Stk Zwiebel
- 2 Zähen Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- 6-8 Stück Karotten je nach Größe
- 3-4 Stück Süßkartoffel je nach Größe
- 2 Dosen gehackte Tomaten geht auch mit frischen Tomaten ca. 400g
- 200 ml Weißwein klappt auch mit Rotwein
- Salz, Pfeffer und Gewürze nach Wahl
- 1 EL Zucker
- 400 g Pasta nach Wahl
- 50 g Kichererbsen Topping
Anleitungen
- Als erstes das Gemüse in kleine Stücke schneiden und nebenher Zwiebel mit Knoblauch gold/braun braten.
- Die Karotten dazu geben und mit anschwitzen.
- Außerdem auch die Süßkartoffel dazu geben und mit braten.
- Das ganze nach ca. 5 Minuten braten, mit Weißwein ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Gewürze, Salz, und Pfeffer dazu geben.
- Danach kommen auch die Tomaten und der Zucker dazu.
- Das ganze sollte jetzt in etwas 30-40 Minuten köcheln.
- In der Zwischenzeit gebe ich Kichererbsen zum knusprig werden in den Airfryer, ihr könnt natürlich auch jede andere Heißluft-Fritteuse verwenden oder sie auch in den Backofen geben.
- Außerdem koche ich nebenbei schon die Nudeln. Je nach Sorte variiert die Kochzeit.
- Zum Schluss mixe ich das ganze Gemüse mit dem Stabmixer ordentlich durch und würze gegebenenfalls nochmals nach.
- Nun könnt ihr die Sauce auf die Nudeln geben, das ganze mit Basilikum und Kichererbsen garnieren und schon könnt ihr die Nudeln servieren.
Notizen

Die Kochzeit dauert zwar etwas, da dass Gemüse weich werden muss. Aber sonst ist es ein total simples Rezept und mega lecker. Falls euch die Sauce zu dick ist, könnt ihr sie auch mit mehr Flüssigkeit (Wein, Sahne, Tomatensauce) strecken.
Bleibt’s daheim und vor allem Gesund!
Mahlzeit & Liebe Grüße

Sieht echt super lecker aus!