Süßkartoffel Gnocchi #vegan

auch total auf Süßkartoffeln? Und wer steht auch noch total auf Gnocchi?
total gerne und selbstgemacht schmeckt ja sowieso immer am besten, daher habe
ich mich daran versucht Süßkartoffel Gnocchi selbst zu machen.
habe ich schon öfter gemacht daher wusste ich schon ungefähr wie das gehen müsste.
Ich habe also einfach mein normales veganes Gnocchi Rezept hergenommen und die
Kartoffeln durch Süßkartoffel ersetzt.
Gnocchi:
Esser):
Süßkartoffeln (Geschält gewogen)
(nach Gefühl)
ihr natürlich mal die Süßkartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In
der Zwischenzeit könnt ihr aber schon mal einen Topf mit Wasser und etwas Salz
zum Kochen bringen.
geschnittenen Süßkartoffeln ins kochende Wasser geben und ca. 15 – 20 Minuten
kochen lassen, je nachdem wie groß eure Stücke sind.
durch ist, werden die Süßkartoffeln abgeseiht und dann lasst sie etwas
abkühlen.
Mehl dazu, am besten mit weniger anfangen und dann nach Bedarf mehr dazu geben.
Daraus knetet ihr nun einen schönen kompakten Teig.
dann in kleiner Stücke und Rollt diese aus. Teilt die Rolle in kleine Stücke
und formt diese in der Hand zu kleinen Gnocchi. Um das Muster der typischen
Gnocchi hinzubekommen, habe ich eine Gabel zur Hilfe genommen.
einen Topf mit Wasser und Salz auf, wenn es kocht gebt ihr eure Gnocchi hinein.
Fertig sind sie sobald sie oben schwimmen.
Gnocchi gebe ich nun noch in eine Pfanne, mit veganer Butter und brate sie
schön knusprig. Gebe noch etwas frischen Schnittlauch und Tomaten dazu und
schon sind wir fertig 😉
Rezept hat euch gefallen. Wenn euch nur Schnittlauch und Tomaten zu fade ist,
verlinke ich euch weiter unten noch ein weiteres Rezept von mir 😉 Ich freu
mich auf euer Feedback!
Liebe Grüße
![]() |
Gnocchi mit Spinat-Champignons Sauce |
![]() |
Vegane Kartoffelknödel mit Rotkraut |
Also das klingt ja wiedermal göttlich :))
Mom
Wow, das schaut mega lecker aus!! Muss ich auf jeden Fall mal probieren 🙂
Alles Liebe & Roshiboshi
Verena